DKDL 160x600 Wide Skyscraper Dis Kinoservice JETZT TS

 
nflix news

Filmkritik - Unsere Filmbewertungen

 
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
  • vtem news box
 
 

Kritik: Die Legende vom Ochi

  Autor: Christopher Diekhaus   Der deutsche Nachwuchsstar Helena Zengel spielt die Hauptrolle in einem US-Fantasy-Abenteuer mit Macken, aber viel Charme.   Raue Welt   Schon seit geraumer Zeit ist die US-amerikanische Produktions- und Verleihfirma A24...

Kritik: Rust - Legende des Westens

  Autor: Peter Osteried   Man kann den Western RUST fast nicht ansehen, ohne an die Hintergrundgeschichte zu denken. Sie überlagert alles. Bei den Dreharbeiten kam es zu einem schrecklichen Unfall. Eine Waffe, die Alec Baldwin abfeuerte, war nicht mit...

Kritik: Quiet Life

  Autor: Walter Hummer   Die Flüchtlingskrise stellt eine der schwierigsten Herausforderungen für unsere Gesellschaft dar. Ein neuer Film, der einen ganz speziellen Aspekt dieses Themas zeigt, macht es uns auch nicht leicht …   Schweden 2018   Nachdem er und...

Kritik: The Accountant 2

  Autor: Peter Osteried   Es ist heutzutage schon ungewöhnlich, wenn es neun Jahre dauert, bis zu einem Film eine Fortsetzung kommt. So lange dauerte es bei THE ACCOUNTANT 2, dessen erster Teil bereits 2016 in die Kinos kam.   Bereits seit 2020 hieß es, dass ein...

Kritik: Blood & Sinners

  Autor: Christopher Diekhaus   „Black Panther“-Regisseur Ryan Coogler inszeniert einen doppelten Michael B. Jordan in einem mutigen Mix aus Kostümfilm, Gangsterdrama und Vampirhorror.   Neuanfang in Heimat   Die Erlebniswelt schwarzer Menschen spielte in...

Kritik: Drop - Tödliches Date

  Autor: Christopher Diekhaus   Romantisches Abendessen auf eigene Gefahr! Alleinerziehende Mutter landet bei einem Date in einem nicht enden wollenden Albtraum.   Poppiger Nervenkitzel   Dates können eine kribbelige Angelegenheit sein. Hat man sich...

Kritik: Warfare

  Autor: Christopher Diekhaus   90 Minuten hochintensiven Überlebenskampf zeigt der auf wahren Begebenheiten basierende Kriegsfilm „Warfare“.   Ex-Soldat als Koregisseur   Zuerst kam der Blick in die Zukunft: Mit „Civil War“ legte der britische...

Kritik: Dog Man: Wau gegen Miau

  Autor: Christopher Diekhaus   Auf den Hund gekommen: Animationskomödie um einen Polizisten, der halb Mensch und halb Vierbeiner ist.   Fatale Explosion   Mit seinen illustrierten Kinderbüchern der „Captain Underpants“-Reihe feierte US-Autor Dav Pilkey ab 1997...

Kritik: The Amateur

  Autor: Peter Osteried   Sieht man sich den Trailer zu THE AMATEUR an, kann man sich den Kinobesuch eigentlich sparen. Es ist die Art Trailer, die recht chronologisch quasi als Minifilm funktionieren. Das kann von Vorteil sein, kann aber auch von einem...

Kritik: Eden

  Autor: Walter Hummer   Warum wurde die Ereignisse, die sich auf der Galapagos-Insel Floreana im Jahr 1934 zugetragen haben, nicht längst verfilmt? Auf der Grundlage dieser bizarren und doch so menschlichen Geschichte könnte man die...

Kritik: Ein Minecraft Film

  Autor: Peter Osteried   Im Grunde kann man sich nur schwer vorstellen, wie ausgerechnet aus den Minecraft-Games ein Film gemacht werden kann. Oder überhaupt sollte. Aber EIN MINECRAFT FILM macht dann genau so ziemlich alles richtig, weil er...

Kritik: A Working Man

  Autor: Walter Hummer   Der neue Film mit Jason Statham beschwört das Ideal und die Probleme des hart arbeitenden Mannes. Dabei zeigt dieser Film ganz andere Probleme des Mannes in der Krise auf …    So listen, the day’s gonna be hard …   Ich will...

Kritik: Beating Hearts

  Autor: Christopher Diekhaus   Liebe bis zum Äußersten – davon erzählt die Romanverfilmung „Beating Hearts“, die aus zwei unterschiedlich starken Teilen besteht.   Gegensätze ziehen sich an   Dass hier gewaltig Druck auf dem Kessel ist, spürt man...

Kritik: Haps: Crime doesn´t Pay

  Autor: Peter Osteried   Das Ansinnen von Autor und Regisseur Ekrem Engizek ist ehrenwert. Mit seinem Film möchte er Präventionsarbeit leisten und Jugendlichen zeigen, wohin die Reise führt, wenn sie den Weg des Verbrechens einschlagen. Er...

Kritik: Mr. No Pain

  Autor: Walter Hummer   Und noch ein Film von unerfahrenen Regisseuren mit Nepo-Babies in den Hauptrollen. Wann kommt denn endlich mal wieder etwas Witziges und Originelles in die Kinos? Wir wollen im Kino doch einfach nur mal wieder unterhalten...
 

 
kritik archiv4