Die Dialoge dieses Films erinnern ein wenig an den Salat und die Tomate die das schottische Restaurant teilweise zwischen Brötchen und Fleisch packt. Für sich genommen würde niemand sowas essen wollen. Aber zusammen mit dem Rest des Burgers rutscht der Grünzeug-Ersatz durchaus runter. Und so gehen auch die unoriginellen Dialoge im Gewusel des Films irgendwie unter. Zeilen wie „Hör niemals auf zu rennen“ oder der Wortwechsel „Ich hab Dir gesagt, Du schaffst das!“ – „Hey, wir haben es geschafft!“ werden niemandem im Gedächtnis bleiben.
Die Pommes vom goldenen M sind nicht das beste Ende das eine Kartoffel nehmen kann. Und die Gags in „Sonic the Hedgehog“ sind keine Perlen des Humors. Aber so wie man sich durchaus auch mal mit den salzigen lauwarmen Fritten vollstopfen kann, so kann man auch über die Scherze in diesem Film lachen. Wenn man Glück hat, werden die Pommes sogar mal heiß und knusprig serviert. Und auch im Film kann man sich über einzelne wirklich witzige Ideen amüsieren. In meiner Lieblingsszene hat jemand zwei sehr unterschiedliche Torten vorbereitet, um jeweils jedes mögliche Ergebnis einer Bewerbung feiern zu können.
Los Wochos
Das Ambiente der meisten Lokale der bekannten Restaurantkette ist durchaus in Ordnung. Klar, nichts daran lädt zum längeren Verweilen ein. Aber die Tische und Sitze sind halbwegs gemütlich und das Personal achtet in der Regel auf Sauberkeit. Und so gibt es technisch bei diesem Film nicht viel zu bemängeln. Der Look des computergenerierten Titelhelden wurde ja noch rechtzeitig nachgebessert. Und auch wenn keine einzige Szene, kein Bild dieses Films irgendeinen besonderen Eindruck hinterlässt, fällt auch nichts wirklich unangenehm auf.
Das Personal bei McD trägt unvorteilhafte Uniformen, besteht aber zum größten Teil aus Profis die alle wissen was sie zu tun haben. Jeder weiß, wann die Pommes aus der Fritteuse genommen werden müssen. Jedem Mitarbeiter ist klar, wie viele Gurkenscheiben auf einen Cheeseburger gehören. Und alle arbeiten zusammen, damit die Produkte in gewohnter Qualität über die Theke gehen. Ähnliches kann man über die Besetzung dieses Films sagen.